Deutsche Rentenversicherung

Die umfassend und hochwertig ausgestattete medizinische Trainingstherapie trägt wesentlich zur Verbesserung der allgemeinen sowie speziellen Beweglichkeit und zur persönlichen Fitness bei.

Das Bewegungsbad bietet den Rehabilitanden vielfältige Möglichkeiten der Einzel- und Gruppengymnastik im Wasser. Gerne können die Therapieeinrichtungen auch außerhalb der Therapiezeiten unter Aufsicht genutzt werden.

Unser Team bietet vielseitige Therapieformen an:

  • Indikationsspezifische Einzel- und Gruppentherapie (z. B. Manuelle Therapie, osteopathische Therapie, Faszientherapie, Triggerpunkte, Kinesiologie, Schlingentisch, Atemgymnastik, Bobath, Schroth, PNF, Dorn u. v. m.)
  • Bewegungsbad im großen Becken und im Warmbecken mit Hubboden und Lifter, Aquajogging, Watercycling, etc.
  • Rückenschule, Knieschule, Beckenbodenschule, Endoprothesenschule in Ergotherapie und Physiotherapie
  • Medizinische Trainingstherapie mit indikationsspezifisch zusammengestellten Trainingsprogrammen an modernsten Geräten (z. B. „Rückenstraße“)
  • Passive Bewegungstherapie
  • Computerunterstützte isokinetische Trainingstherapie (Biodex, Moflex) mit Möglichkeit zur Durchführung von Biofeedback-Verfahren
  • Frühsport, Yoga, geführte Wanderungen, Radfahren, Nordic-Walking, Schneeschuhwandern, therapeutisches Klettern, Functional Walk, Total Gym